Bremen – Startet gleich von Beginn an ins neue Jahr mit „100 % Feuerwehr“: Wir stellen Euch Feuerrot gefärbte Kalender vor, mit denen Ihr alles Wichtige für 2022 im Blick behaltet. Ob für die Wand, zum Hinstellen oder zum Drinblättern, mit großformatigen Fotos oder Platz für Notizen. Hier findet jeder das Richtige.
Fahrzeuge, Timer, Kameradinnen in Pose oder Action-Fotos – das Jahr 2022 kann mit diesen Kalendern beginnen. 365 Tage „feuerrot“.
Anzeige
Feuerwehr 2022: Die spektakulärsten Einsatzfahrzeuge
Typ: Wandkalender Format/Maße: 33 x 47,5 cm Verlag/Herausgeber: Heel
ISBN: 978-3-96664-217-0 Preis: 14,99 Euro Beschreibung: Vergangenheit und Zukunft in 12 Bildern – Wie sich die Feuerwehr-Fahrzeugtechnik im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt hat, zeigt „Feuerwehr 2022 – Die spektakulärsten Einsatzfahrzeuge“ aus dem Heel Verlag. Hans-Joachim Profeld setzt zwölf erstklassige, teilweise restaurierte Schmuckstücke perfekt in Szene. Highlights sind die Benz-Autospritze aus dem Jahr 1923 (4-Zylinder-Otto-Motor mit 40 PS) der Freiwilligen Feuerwehr Coburg oder die Drehleiter D 24 der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach (Baujahr 1934), die älteste halbautomatische Drehleiter mit Stahl-leitersatz in Baden-Württemberg. Mit dem Kettenlöschfahrzeug Magirus FireBull und dem ersten elektrisch betriebenen Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berufsfeuerwehr Berlin, beide von 2020, ist aber auch Platz für die Sparte „Innovation“. Mithilfe des großen Wandplaners behaltet Ihr den Überblick über das ganze Jahr. Diesen Kalender im Format 33 x 47,5 cm erhaltet Ihr für 14,99 Euro im Buchhandel.
Typ: Wochenkalender mit 53 Abbildungen
Format/Maße: 25 x 21 cm
Verlag/Herausgeber: Podszun-Verlag
ISBN: 978-3-75161-002-5 Könnt Ihr auch bestellen im Feuerwehr-Magazin-Shop.
Preis:16,90 Euro
Beschreibung: Woche für Woche etwas für Feuerwehrliebhaber – 53 Abbildungen präsentiert Euch der Verlag Podszun Motorbücher in seinem Kalender „Feuerwehrfahrzeuge 2022“. Eine Mischung aus der gesamten Republik, Woche für Woche: Löschfahrzeuge, Rüstwagen, Drehleitern, Kranwagen oder Tanklöschfahrzeuge. Die Baujahre aus den 2000ern überwiegen, aber auch Oldtimer-Sympathisanten kommen hier auf ihre Kosten: Fahrzeuge wie der Gelenkmast der Feuerwehr Kleinmachnow des Typs GM 27 auf Tatra 815 PJ 28 170 6×6 (Baujahr 1989) oder die Drehleiter DB L 2624 6×4, die Metz 1976 gehören zum Beispiel dazu. Den Kalender im Format 25 x 21 cm könnt Ihr Euch entweder an die Wand hängen oder aufstellen. Ihr bekommt ihn unter feuerwehrmagazin.de/shop für 16,90 Euro.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3 (42 x 29,7 cm)
Verlag/Herausgeber: Bild und Heimat Verlag
ISBN: 978-3-7310-1219-1
Preis: 12,99 Euro
Beschreibung: Fahrzeuge aus dem Arbeiter-und-Bauern-Staat – In „Feuerwehren in der DDR“ präsentiert der Verlag Bild und Heimat Einsatzfahrzeuge aus einer vergangenen Zeit. So zum Beispiel das Kleinlöschfahrzeug Barkas B 1000 KM/KLF-TS 8, das ab dem Beginn der 1960er Jahre Standardfahrzeug in vielen Wehren der Deutschen Demokratischen Republik war. Ehemals klangvolle Namen wie Horch mit seinem Löschgruppenfahrzeug H 3 A LF 15 oder Robur mit dem Modell Phänomen Granit 27 D/Zg ZHF (Baujahr 1952) sind vertreten. Auch Sowjet-Fabrikate wie den UAS-469B KbW‑Kübelwagen oder das tschechoslowakische Schaumlöschfahrzeug Tatra 148 P SLF 8500 (mit Rosenbauer-Aufbau wohlgemerkt) setzte Fotograf Ralf Christian Kunkel gekonnt in Szene. Erhältlich in DIN A3, können sich Feuerwehr-(N)Ostalgiker für 12,99 Euro ein Stück DDR-Feuerwehrgeschichte unter den Weihnachtsbaum legen. Erhältlich im Buchhandel.
Typ: Wandkalender/Broschürenkalender
Format/Maße: 30 x 30 cm
Verlag/Herausgeber: Ackermann Kunstverlag
ISBN: 978-3-8384-4217-4
Preis: 6 Euro
Beschreibung: Einsatzfahrzeuge rund um den Globus – Der Ackermann Kunstverlag zeigt in seinem Kalender „Feuerwehr – Fire Engines – Pompiers 2022“ Einsatzfahrzeuge aus aller Welt: Neben HLF aus deutschen Großstädten gibt es Fire Trucks des New York City Fire Department, einen Oshkosh Striker der Flughafen-Feuerwehr Manchester und diverse japanische Löschfahrzeuge. Die Macher haben eine durchaus interessante Mischung aus Fahrzeugen in Großaufnahme und detaillierten Nahaufnahmen zusammengestellt, die sich gut an der heimischen Wand oder im Feuerwehrhaus macht.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: verschiedene, darunter DIN A2 oder DIN A3
Verlag/Herausgeber: GP-Fever.de
ISBN: 978-3-94684-748-9
Preis: ab 14,95 Euro
Beschreibung: Vollendet in Szene gesetzt – Der Titel „Firefighter 2022 – Retter in der Not“ zeigt, in welche Richtung die Motivauswahl geht. Fotos auch von deutschen Feuerwehrmännern und Fahrzeugen bei echten Löscheinsätzen wechseln sich ab mit künstlerisch inszenierten und atmosphärischen Hochglanz-Aufnahmen von lodernden Flammen, sprühendem Funkenregen und waberndem Rauch – „faszinierende Alltagsbilder eines Firefighters“, wie Anbieter GP-Fever.de verspricht. Für 14,95 Euro holt Ihr Euch Monat für Monat brillante Aufnahmen im Format DIN A3 (29,7 x 42 cm) nach Hause. Auch im Format DIN A2 (42 x 59,4 cm) für 29,95 Euro erhältlich.
Jahresplaner 2022 für Feuerwehr, Rettungsdienst und THW
Typ: Timer
Format/Maße: DIN A6 (10,5 x 14,8 cm)
Verlag/Herausgeber: Ecomed Storck
ISBN: 978-3-609-69492-4 Könnt Ihr bestellen im Feuerwehr-Magazin-Shop.
Preis: 9,99 Euro
Beschreibung: Perfekt für die (Einsatz-) Jackentasche – Auch 2022 legt ecomed Sicherheit seinen „Jahresplaner für Feuerwehr, Rettungsdienst und THW“ auf. „Klein, aber fein“ ist das selbst-gewählte Motto, und im handlichen DIN A6-Format steckt tatsächlich so einiges drin: Neben einem umfangreichen Wochenkalendarium gibt es Jahresübersichten, Feiertags- und Ferienka-lender sowie eine Zusammenfassung wichtiger Messen und Veranstaltungen. Auf 33 zusätzli-chen Seiten erfahren Einsatzkräfte Wissenswertes über „Einsatzgrundsätze bei Extremwetterlagen“, die 5A-B-C-5E-Regel bei Vegetationsbränden, gebräuchliche taktische Zeichen oder das Thema „Einsatz von Drohnen“. Bestellen könnt Ihr den Jahresplaner 2022 für 9,99 Euro auf feuerwehrmagazin.de/shop.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: 65,6 x 45 cm
Verlag/Herausgeber: Rosenbauer
ISBN: – Könnt Ihr bestellen im Feuerwehr-Magazin-Shop.
Preis: 19,50 Euro
Beschreibung: Der Klassiker unter den Bildkalendern – Für das Jahr 2022 präsentiert Rosenbauer seinen Kalender unter dem Motto „Line up“. Er zeigt auf zwölf hochwertigen, großformatigen Aufnahmen verschiedene Baureihen aus einem anderen Blickwinkel. Als zentrales Gestaltungselement präsentiert sich der R-Flügel sowohl bei der Gestaltung des Kalenders als auch beim Branding der Fahrzeuge. Zusätzlich erhaltet Ihr noch ausführliche technische Daten zu den einzelnen Fahrzeugen sowie ein Kalendarium für weitere Eintragungen. Diesen in der Stückzahl begrenzten Rosenbauer-Klassiker (Maße 65,6 x 45 cm) bekommt Ihr für 19,50 Euro auf feuerwehrmagazin.de/shop.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3 (29,7 x 42 cm)
Verlag/Herausgeber:
ISBN: – Könnt Ihr bestellen unter der Website www.chris44.de.
Preis: Spende von mindestens 15 Euro
Beschreibung: Heli fördert Wohltätigkeit – „Christoph 44“ ist nicht nur niedersächsischen Einsatzkräften ein Begriff, sondern längst auch in Sammlerkreisen beliebt. Bereits zum 18. Mal erscheint der Jahreskalender vom Göttinger Rettungshubschrauber. Im Format DIN A3 und auf 250-g-Hochglanzpapier gedruckt, seht Ihr den am Universitätsklinikum Göttingen stationierten „Christoph 44“ bei Einsätzen in der Region, zum Beispiel bei einer Landung vor der Berufsfeuerwehr Göttingen, bei einem Verkehrsunfall nahe Bovenden oder beim Start unterhalb der Burg Plesse. Bestellbar ist der Kalender über die Website www.chris44.de. Er „kostet“ als Spende (mindestens) 15 Euro zuzüglich Versandkosten. In bisher 17 Jahren sammelten die Verantwortlichen schon mehr als 40.000 Euro für wohltätige Zwecke.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: 30 x 30 cm
Verlag/Herausgeber: Trötsch Verlag
ISBN: 978-3-96552-444-6
Preis: 7,95 Euro
Beschreibung: Lebensretter und Faszinationsobjekte – Einen monatlichen Technikkalender für Feuerwehr-Nostalgiker liefert für das Jahr 2022 der Trötsch Verlag: Im Format 30 x 30 cm bietet er neben Bildern von wenigen aktuellen Fahrzeugmodellen auch diverse Klassiker. Zum Beispiel das in den 1970er und 1980er Jahren in der DDR als Standard-Tanklöschfahrzeug eingesetzte TLF 16.01-GMK ND auf allradgetriebenem IFA-W 50-Chassis. Oder das Kleinlöschfahrzeug Barkas B 1000 KM, der ab 1963 in Karl-Marx-Stadt vom Band lief. Ein weiteres „Schätzchen“ zeigt das Monatsblatt Juni: ein Magirus-Deutz Mercur F 125 A TLF 16/24 von 1961. Umfangreiche technische Daten zu jedem Fahrzeug sowie eine detaillierte Beschreibung jeweils auf der Rückseite komplettieren diese historische Fahrzeug-Rundreise. Ein übersichtliches Kalendarium und Platz für eigene Termine und Notizen ist ebenfalls vorhanden. Der mit einer Spiralbindung ausgestatteten Kalender ist für 7,95 Euro im Handel erhältlich.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3 (29,7 x 42 cm)
Verlag/Herausgeber: Feuerwehrversand Friesenheim
ISBN: – Könnt Ihr bestellen unter www.feuer1.de.
Preis: 39,90 Euro
Beschreibung: Gut aussehendes Ehrenamt – Original Feuerwehr-Frauen, die ihrem Ehrenamt engagiert nachgehen, keine Models einer Agentur: Bereits im 22. Jahrgang sind in diesem auf eine geringe Stückzahl limitierten Hochglanz-Kalender im Ehrenamt, aber mit weniger an vereint. Die Kameradinnen kommen aus verschiedenen Bundesländern: Das Kalenderblatt August zeigt zum Beispiel die bayerische Kommandantin Marianne, im April präsentiert sich Oberlöschmeisterin Jana aus Thüringen. Der DIN-A3-Kalender in Hochformat wurde in hochwertigem Spezialdruck produziert. Erhältlich ist er für 39,90 Euro bei www.feuer1.de.
Typ: Wochenkalender mit 53 Abbildungen
Format/Maße: DIN A3 (29,7 x 42 cm)
Verlag/Herausgeber: Feuerwehrversand Friesenheim
ISBN: Könnt Ihr bestellen unter www.feuer1.de.
Preis: 29,90 Euro
Beschreibung: Mit dem FDNY im Einsatz – Einen „Mega Eyecatcher für Deine Bude“ verspricht Feuer1 mit diesem auf 100 Stück limitierten Kalender. Zu sehen sind Monat für Monat Fotos mit Einsatzfahrzeugen des New York City Fire Departement (FDNY). Schon zum zehnten Mal konnte sich der Fotograf auf seiner jährlichen Reise in die Metropole an der Ostküste der USA davon überzeugen, dass „größer, länger und schwerer“ immer noch angesagt scheint bei den Firefightern. Im Format DIN A3 gibt es Hochglanzaufnahmen von Engines (Löschfahrzeuge), Ladders (Drehleitern), Battalion Chief’s Cars (Führungsfahrzeuge) und Sonderfahrzeugen der Großstadtwehr zu bestaunen. Dazu gehören auch „Tiller Trucks“, Drehleitern mit Auflieger, die auch enge Kurven im Big Apple problemlos befahren können. Bei www.feuer1.de erhaltet Ihr diesen hochwertigen Spezialdruck-Kalender mit Spiralbindung für 29,90 Euro.
Typ: Taschenkalender
Format/Maße: 15 x 15 cm
Verlag/Herausgeber: Forum Verlag Herkert GmbH
ISBN: 978-3-96314-596-4
Preis: 9,79 Euro
Beschreibung: Übersichtlich und informativ – Dieser mit Jahresdienstplan sowie praktischem Anwesenheitsnachweis ausgestatte Taschenkalender hat alles, was Feuerwehrleute brauchen können: Kalendarium inklusive Dienstkalender und wichtigen Messen und Veranstaltungen sowie ein dienstliches Anschriftenverzeichnis machen diesen Feuerwehr-Taschenkalender aus dem Forum Verlag zu einer echten Planungshilfe. Darüber hinaus gibt es interessante Fachbeiträge zu aktuellen Themen sowie Hinweise für Einsatz und Training – genau die Infos und Tipps, die im täglichen Feuerwehreinsatz wichtig sind. Ihr bekommt den 15 x 10,5 cm großen „Feuerwehr Kalender 2022“ für 9,79 Euro überall im Handel.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A5, DIN A4, DIN A3, DIN A2 sowie Premium A2
Verlag/Herausgeber: Calvendo
ISBN: 978-3-67404-463-1
Preis: ab 20,99 Euro
Beschreibung: Fahrzeugvielfalt plus Natur – Feuerwehr-Fotograf Marcus Heinz zeigt in „Feuerwehrfahrzeuge 2022“ außergewöhnliche Fahrzeugmotive. Abgelichtet sind diese überwiegend in idyllischer Natur oder vor klassizistischen Bauwerken. Da gibt es zum Beispiel den Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr Unterwellenborn (TH), die sich als nicht ganz alltägliches Fahrgestell einen Nissan Pick-Up ausgesucht haben. Oder ein Flughafenlöschfahrzeug „Buffalo“ (FLF 9700/250) des Flughafens Kassel-Calden (HE), das als Combined Agent Vehicle alle drei wichtigen Löschmittel Wasser, Schaum und Pulver mitführt und über zwei Monitore sowie zwei Schnellangriffseinrichtungen verfügt. Bestellt werden kann dieser Monatskalender über den Shop Calvendo (www.calvendo.de), erhältlich ist er in fünf Formaten: DIN A5 für den Tisch, DIN A4, DIN A3, DIN A2 sowie Premium A2. Preis: ab 20,99 Euro.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: verschiedene
Verlag/Herausgeber: Calvendo
ISBN: 978-3-673-24212-0
Preis: ab 19,99 Euro
Beschreibung: Flammende Infernos – Der Großteil der zwölf Motive im Kalender „Feuerwehr 2022 – Leben mit der Gefahr“ von Peter Roder ließe sich mit „Flammende Infernos“ betiteln. Jeden Monat erwartet Euch ein Bild, das hoch aufschlagende Flammen und Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung zeigt und die Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern bei ihrer gefährlichen Arbeit begleitet. „Kein Spiel mit dem Feuer, aber ein Leben mit der Gefahr“, wie der Autor/Fotograf sagt. Den Kalender gibt es über den Kalender-Shop Calvendo (www.calvendo.de), erhältlich ist er in den Formaten DIN A5, DIN A4, DIN A3, DIN A2 sowie Premium A2. Preis: ab 19,99 Euro.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: 50 x 70 cm
Verlag/Herausgeber: Fire & Fight Streetwear
ISBN: – Könnt Ihr bestellen unter fireandfight.com.
Preis: 39,90 Euro
Beschreibung: Das Auge rettet mit – Von 500 Bewerberinnen aus ganz Deutschland haben sich zwölf außergewöhnliche Frauen durchgesetzt: Fire & Fight präsentiert auch 2022 wieder seinen Kalender „Deutschlands schönste Feuerwehrfrauen und Retterinnen“. Die Bilder zum Kalender entstanden an einem architektonisch spektakulären Ort, der einer Achterbahn nachgebildeten Looping-Brücke „Tiger Turtle Mountain“ in Duisburg. Auf der Stahlskulptur, die in den 10 Jahren seit ihrer Erbauung zu einem echten Highlight für Duisburg-Besucher wurde, trotzten die Teilnehmerinnen für diese ästhetischen Aufnahmen sogar Sturm und Starkregen. Mit viel Ausstrahlung und dem gewissen Etwas verschönert dieser Hochglanzkalender im Format 50 x 70 cm jede Wand. Ein Exemplar der auf 500 Stück limitierten Auflage erhaltet Ihr für 39,90 Euro im Shop von Fire & Fight unter fireandfight.com.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3
Verlag/Herausgeber: FF Untermaxfeld
ISBN: – Könnt Ihr bestellen per eMail unter feuerwehrfrauen-untermaxfeld@gmx.de
Preis: 20 Euro
Beschreibung: Power-Kameradinnen in Pose – Bereits im Jahr 2019 hatte Marianne, aktive Feuerwehrfrau in der Freiwilligen Feuerwehr im bayerischen Untermaxfeld, mit einer befreundeten Fotografin eine Idee: Fotos für einen Kalender shooten und diesen dann für wohltätige Zwecke verkaufen. Durch die Corona-Pandemie verzögert, ist es jetzt soweit: Der Kalender „Feuerwehrfrauen Untermaxfeld 2022“ ist erhältlich. Bewusst nicht als Erotikkalender gedacht, legen die Macherinnen den Fokus auf „Frauenpower“ innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr. Flammen, Nebel, Wasser, Einsatzgeräte – jede Kameradin hat ihr eigenes Thema, das geschmackvoll in Szene gesetzt wird. Auch Gruppenaufnahmen werden präsentiert. Alle Bilder zeigen, dass die abgebildeten Feuerwehrfrauen (und alle anderen) anpacken können und in der Feuerwehr mehr sehen als „nur ein Hobby“. Den Wandkalender im Format DIN A3 könnt Ihr für 20 Euro zuzüglich Versand per eMail unter feuerwehrfrauen-untermaxfeld@gmx.de bestellen. Die Auflage ist limitiert, alle Einnahmen gehen an soziale Zwecke in der Gemeinde sowie an durch die Hochwasserkatastrophe 2021 betroffene Kameraden.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3
Verlag/Herausgeber: Feuerwehrbereitschaft 33 Historische Feuerwehrtechnik e.V.
ISBN: – Könnt Ihr bestellten über eMail-Adresse info@zb-wache33.de
Preis: 10 Euro
Beschreibung: Feuerwehr-Historie auf Rädern – Der Vereint Feuerwehrbereitschaft 33 macht es sich seit 2012 zur Aufgabe, die zeitgeschichtliche Entwicklung der Feuerwehr nach dem Zweiten Weltkrieg zu erhalten. Neben dem Sammeln historischer Unterlagen und dem Erwerb feuerwehrtechnischer Ausrüstungsgegenstände restaurieren die Mitglieder alte Einsatzfahrzeuge – und lichten sie vorteilhaft ab. Für das Jahr 2022 bringt der Verein einen Kalender mit Motiven vieler alter Schätze aus dem eigenen Bestand heraus. Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 16-TS 8 von 1959, das Tanklöschfahrzeug (TS) 16 aus dem Jahr 1963 oder der Schlauchkraftwagen (1964) mit seinen 1.200 Meter verlasteteten B-Druckschlauch sind in beeindruckenden Kulissen zu beobachten: in einem Steinbruch oder bei Löscharbeiten an einem alten Backsteinbau, die Vereinskameraden mit historischen Uniformen inklusive. Den DIN-A3-Kalender bekommt Ihr für 10 Euro plus Versand unter der eMail-Adresse info@zb-wache33.de oder über den Facebook- beziehungsweise Instagram-Account der Feuerwehrbereitschaft 33.
Typ: Wandkalender
Format/Maße: DIN A3
Verlag/Herausgeber: Berliner Feuerwehr
ISBN: – Könnt Ihr bestellen über copyshop-spandau.de
Preis: 13,95 Euro
Beschreibung: Von Pankow bis Neu-Kölln – Feuerwehrfahrzeuge von der Spree und das jeden Monat. Die Berliner Feuerwehr präsentiert auch für das Jahr 2022 einen Kalender mit aktuell im Einsatz befindlichen Fahrzeugen. Hans-Jörg Schierz, selbst Feuerwehrmann und Hobby-Fotograf, lichtet Rüstwagen, Wechselladerfahrzeuge, Gerätewagen und Einsatzleitwagen ab, hat aber auch das aktuelle elektrisch betriebe eLHF vor die Linse bekommen. Für 13,95 Euro könnt Ihr diesen DIN-A3-Kalender mit Spiralbindung unter copyshop-spandau.de bestellen.
Diese Kalender-Übersicht für das Jahr 2022 findet Ihr in der Feuerwehr-Magazin-Ausgabe 12/2021. Sie ist seit 26. November im Zeitschriftenhandel erhältlich oder bei uns im Shop versandkostenfrei bestellbar.