Löschwasserrückhaltung und -entsorgung
Eintägiges Seminar zum Thema Löschwasser aus Sicht von Brandschutz und Gewässerschutz
Zielgruppe
Das Seminar dient Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz zur Aufrechterhaltung ihrer Fachkunde (§ 21c WHG). Es richtet sich gleichermaßen an:
- Industrie und Gewerbe
- Brandschutzverantwortliche und -beauftragte
- Umweltbeauftragte
- Störfallbeauftragte, Anlagenbetreiber
- Behörden (Bauaufsicht, Wasser / Brandschutzbehörde)
- Bau- und Fachplaner, Ingenieure, Architekten
- Zuständige im Facility Management
- Führungskräfte der Berufs-, Freiwilligen- und Werkfeuerwehren
- Sachverständige nach VAwS
Inhalte
- Löschmittel und deren Bemessung, Sicherheitskategorien, Brandschutzmaßnahmen
- Wasserrechtliche Zulassungsverfahren (WHG / HWG)
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS)
- Wasserwirtschaftliche Technische Regeln
- Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen
- Dichtheitsanforderungen, Ausführung von Dichtflächen, Löschwasserrückhalterichtlinie
- Löschwasserverunreinigungen und -inhaltsstoffe, Analytik und Bewertung
- Löschwasserentsorgung, Behandlungsmethoden und -verfahren
Weitere Termine:
13. Juli 2023
23. November 2023
Veranstaltungsort
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach
63065 Offenbach
Veranstalter
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach
63065 Offenbach
Datum
Beginn: 31. March 2023