Aufbau einer Krisen- und Notfallorganisation
Inhalt
- Grundlagen kritischen Infrastrukturen
- Krisenmanagement/Krisenbewältigung
- Vorbeugende Maßnahmen und Strategien
- Redundanzkonzepte
- Organisatorische Vorkehrungen
- Technische Vorkehrungen
- Entwicklung einer Struktur für das Krisen- und Notfallmanagement
- Praktische Übungen im Umgang mit Krisensituationen
- Praktische Anwendung eines fließenden Übergangs von der Alltagsorganisation in eine Krisenorganisation
Zielgruppen
Verantwortliche und Mitarbeitende von Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen der Bereiche/Branchen
- Energie und Versorgung
- Information und Kommunikation
- Gefahrstoffe
- Banken und Finanzen
- Forschungseinrichtungen
- Kulturgüter und Historische Gebäude
- Hilfs- und Rettungsdienste sowie Feuerwehren
- Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen
Hinweise
Die Teilnehmenden werden die Grundstruktur „Ihrer“ Krisen- und Notfallorganisation für das beschäftigende Unternehmen, die Behörde oder die Einrichtung ausarbeiten und so für die Praxis vor Ort direkt nutzen können. In diesen Kosten sind Materialien und Unterlagen, Workshop-Ergebnisse in Dateiformat, VdS-Teilnahmezertifikat, Getränke und Tagesverpflegung enthalten.
Diese Präsenzveranstaltung kann auch als kompaktes Online-Seminar mit 8 UE gebucht werden.
Veranstaltungsort
VdS Schadenverhütung GmbH
Amsterdamer Straße 174
50735 Köln
50735 Köln
Datum
Beginn: 11. December 2023
Ende: 12. December 2023