Bremen – Diesel? Super? Benzin? Während sich Maschinisten beim Betanken von Großfahrzeugen ziemlich sicher sein können, welcher Zapfsäulenschlauch zu verwenden ist, ist das bei Pkw und Transportern nicht immer so einfach. Der Tankfreund kann eine hilfreiche Erinnerung an den richtigen Kraftstoff sein.
Aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit werden immer mal wieder Flottenfahrzeuge falsch betankt. Die Folgen sind erheblich, neben einem Fahrzeugausfall betragen die Reparaturkosten meist mehrere Tausend Euro. Und die Herstellergarantie könnte erlöschen. Um solche Vorfälle zu verhindern, haben die Brüder Nico und Falco Wienberg den Tankfreund entwickelt.
Anzeige
Dabei handelt es sich um ein biegsames und zugleich robustes Hinweisschild, welches sich über den Tankstutzen legt und damit unübersehbar wird. Um die Zapfpistole einzuführen, wird der Tankfreund lediglich nach oben angehoben.
Die Montage ist einfach, das universell passende Schild verfügt über eine selbstklebende Lasche, die oberhalb des Einfüllstutzens angedrückt wird. Eingesetzt wird der Tankfreund bereits von verschiedenen Rettungsdiensten, aber auch in Car Sharing-Unternehmen.
Erhältlich ist der Tankfreund im Feuerwehr-Magazin-Shop zum Einzelpreis von 4,99 Euro, ab 10 Stück für 4,49 Euro.
Feuerwear Herren Portemonnaie Fred
Anzeige
Genügend Platz für Deinen Personalausweis, wichtige Karten & Co.
Vielleicht sollte man lieber an den Zapfsäulen bessere Hinweise anbringen. Nicht wie z. B. bei Shell wo überall Super… dran steht. Da ist alles Superdiesel, Superbleifrei etc.
Vielleicht sollte man lieber an den Zapfsäulen bessere Hinweise anbringen. Nicht wie z. B. bei Shell wo überall Super… dran steht. Da ist alles Superdiesel, Superbleifrei etc.