Selectric für Polizei in NRW

Münster (NW) – Die Entscheidung in NRW ist gefallen. Die nordrhein-westfälische Polizei wird mit digitalen Funkgeräten der Firma Sepura ausgestattet. Die Lieferung der rund 25.000 Geräte und des Zubehörs übernimmt das Münsteraner Unternehmen Selectric Nachrichten-Systeme.

Hendrik Pieper, Jürgen Mathies, Jürgen Heußner. Foto: SelectricAm 15. Januar wurden dem Behördenleiter des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen (LZPD NRW) Jürgen Mathies die ersten Geräte von den beiden Geschäftsführern der Selectric, Jürgen Heußner und Hendrik Pieper übergeben. “Die Firma Selectric hat im europaweiten Vergabeverfahren des LZPD NRW das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt”, sagte Mathies. “Die ausführliche Teststellung und genaue Prüfung der angebotenen Produkte hat uns davon überzeugt, den richtigen Partner für die Polizei gefunden zu haben.”

Anzeige

Die Besonderheit dieser Ausschreibung bestand darin, dass eine Komplettfahrzeuglösung favorisiert wurde, das Funkkonzept 3000. Das nun zur Auslieferung kommende Konzept beinhaltet Digitalfunkgeräte der Firma Sepura und Mehrfachbediengeräte aus dem Hause Elektronik-Labor Carls. Durch diese Konstellation aus neuer Digitalfunktechnik und bereits vorhandener Analoggeräte ist es möglich, die so ausgerüsteten Fahrzeuge sofort in ganz NRW einzusetzen, ohne darauf zu achten, ob das Einsatzgebiet bereits digital versorgt ist oder nicht. Der Aufbau der Digitalinfrastruktur nach dem Tetra Standard läuft bereits in NRW auf vollen Touren.

Das Vergabeverfahren, welches mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro veröffentlicht wurde, sollte bereits im April 2009 entschieden sein, doch durch einen Einspruch eines unterlegenen Bieters ist die Entscheidung erst Ende Dezember durch den Vergabesenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf bestätigt worden. Jürgen Heußner, Vorsitzender der Geschäftsführer Selectric: „Mit dem Zuschlag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Lieferung der Geräte und des Zubehörs hat Selectric den bisher umsatzgrößten Digitalfunkauftrag erhalten, der bisher in Deutschland vergeben wurde. Mit dem Auftrag hat Selectric zur Zeit einen Marktanteil von 80% aller bisher vergebenen Digitalfunkaufträge in Deutschland.“ (Text und Foto: Selectric)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.