Calden (HE) – Starke Unwetter sorgten am Samstag dafür, dass das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar in Calden geräumt werden musste. Die Betreuer brachten die 560 Kinder mit rund 40 Fahrzeugen in eine nahegelegene Mehrzweckhalle.
Nach Aussagen der Betreuer war die Räumung des Zeltlagers für die Kinder und Jugendlichen ein großes Abenteuer. Foto: Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar
Wegen Starkregen und Gewitter mussten die Teilnehmer eines Zeltlagers der Jugendfeuerwehr ihr Camp kurzeitig verlassen. Wie die beteiligten Einsatzkräfte mitteilten, sei durch den bereits im Vorfeld erarbeiteten Unwetter-Plan alles problemlos verlaufen. So zeigte sich auch die Kreisjugendfeuerwehrwartin Desiree Partosch zufrieden mit der unkomplizierten Räumung des Zeltlagers: “Die Leitung der Feuerwehr der Gemeinde Calden, mit Eckhard Bornmann an der Spitze, hat super Arbeit bei der Ausarbeitung des Evakuierungskonzeptes und während der Evakuierung selbst geleistet. Ich bin stolz auf die Jugendfeuerwehrwarte und allen voran auf die Jugendfeuerwehrmitglieder, dass sie diesen Plan so ruhig und besonnen und so wie angedacht umgesetzt haben!”
Anzeige
Nachdem das Unwetter abgezogen war, konnten die Kinder und ihre Betreuer bereits am selben Abend wieder in ihre Zelte zurückkehren.
Video von HessennewsTV:
Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager! Jeder Jugendleiter sollte diese Tipps kennen: