Smartphone wird zur Wärmebildkamera

Wilsonville (USA)/Frankfurt (HE) – Mit FLIR One verwandelt sich ein iPhone 5 oder 5s in eine Wärmebildkamera. Das Zubehör passt auf das Smartphone wie eine Schutzhülle. Es kombiniert ein Lepton-Wärmebildmodul mit einer Tageslichtkamera mit Hilfe der von FLIR Systems patentierten MSX-Technologie.

Wird FLIR One an das iPhone angeschlossen, lässt sich das Wärmebild auf dem Display des Smartphones anzeigen. Den Objekttemperaturbereich gibt FLIR mit 0 °C bis 100 °C an.

Anzeige

Laut dem US-amerikanischen Hersteller ist das Gerät nicht für den Einsatz bei den extremen Temperaturbedingungen gedacht, wie sie in brennenden Gebäuden herrschen. Es kann aber unterstützend beim Absuchen von Außenbereichen nach heißen Stellen zur Überprüfung von Brandherden, zur Erkennung von Wärmespuren bei Rettungsaktionen im Freien und als Inspektionswerkzeug beim Brandschutz eingesetzt werden.

FLIR One enthält eine eigene Batterie (1.400 mA/h), die für einen Dauerbetrieb von bis zu vier Stunden ausgelegt ist. Das Gerät ist 140 x 61 x 22 mm groß (LxBxH) und wiegt rund 111 g. Es ist im Apple-Store erhältlich. Zum Lieferumfang zählen ein Micro USB-Kabel und eine Verlängerung für den Kopfhöreranschluss. Bis zum 31. Dezember 2014 erhalten Käufer der FLIR-Wärmebildkameras K40 und K50 eine FLIR One gratis dazu. Preis (FLIR One): zirka 350 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert