Köln/Weeze (NW) – In einer rund zweistündigen Live-Sendung thematisiert der Fernsehsender RTL zur besten Sendezeit die Gefahren und Herausforderungen, wenn Menschen durch Flammen und Rauch in Gefahr geraten. Dafür sollen auch zwei Reporter kontrolliert bei einem Brand “gerettet” werden.
Steffen Hallaschka moderiert die Sendung “RTL Spezial: Das große Live-Experiment – Rettung aus der Feuerhölle” am 18. Oktober, ab 20.15 Uhr. Gesendet wird live vom Gelände der Training Base Weeze (Kreis Kleve).
Anzeige
Zu Wort kommen werden nach Angaben des Fernsehsenders auch verschiedene Feuerwehr-Experten und Ausbilder sowie der Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht. Sie beurteilen das Verhalten und womöglich entscheidende Fehler der Reporter. Die Zuschauer sollen dabei auch über Brandlösch-Mythen, die Gefahren des Brandrauchs und potentiell gefährliche Eigenlöschversuche aufgeklärt werden.
Rätselbuch Jugendfeuerwehr - Band 1 (10 Stück)
Anzeige
Keine Langeweile mit dem Rätselbuch Jugendfeuerwehr Das Rätselbuch für die Jugendfeuerwehr, geschrieben von einer Autorin mit langjähriger Erfahrung als Jugendfeuerwehrwartin, kommt wie gerufen: Ob im Bus auf der Fahrt zum Jugendlager oder einfach so für zwischendurch, Rätsel kommen immer gut an.