Mit dem GAROS G10 bringt Rosenbauer einen leichten Schutzanzug auf den Markt. Erhältlich ist er in zwei Ausführungen, nämlich für die Waldbrandbekämpfung und in der Variante GAROS G10 TR als kombinierter Waldbrand- und TH-Schutzanzug. Jacke und Hose wiegen jeweils weniger als 2 Kilogramm.
Der GAROS G10 von Rosenbauer ist ein leichter Schutzanzug für die Waldbrandbekämpfung. Foto: Rosenbauer
Hinsichtlich Flamm- und Hitzebeständigkeit erfüllt der GAROS G10 sowohl die Waldbrandnorm EN ISO 15384 (Brandbekämpfung im freien Gelände und damit verbundene Tätigkeiten) als auch die EN ISO 11612, in der die Anforderungen an den Schutz vor kurzzeitig hohen Temperaturen, etwa durch Funken, herabfallende Äste oder aufgeheizte Gegenstände, festgeschrieben sind. Darüber hinaus bietet der Schutzanzug in der TH-Variante eine erhöhte Sichtbarkeit gemäß EN ISO 16689.
Anzeige
Der neue Schutzanzug verfügt über einen einlagigen Stoffaufbau aus einer Viskose-Aramid-Antistatikmischung, die sich laut Rosenbauer beim Tragen besonders angenehm auf der Haut anfühlen soll. Durch die dünne Stoffschicht wird die Körperwärme nach außen abgeführt. Zusätzliche Lüftungsöffnungen unter den Achseln sorgen für eine Feuchtigkeitsabfuhr. Die gepatchten, atmungsaktiven Reflexstreifen tragen dazu bei, dass es zu keinem Wärmestau kommt.
Die Anzug-Variante GAROS G10 TR wurde sowohl für die Waldbrandbekämpfung als auch für die Technische Hilfeleistung entwickelt. Foto: Rosenbauer
Seine gute Passform verdankt der GAROS G10 der ergonomischen Schnittführung. Um Bewegungen bestmöglich zu unterstützen, sind zudem der Ellbogenbereich und das Schultergelenk der Jacke vorgeformt. Der Einsatz von Stretch-Gewebe im Achselbereich ermöglicht das Heben der Arme ohne Einschränkung und Verrutschen der Jacke. Die Bundhose ist im Kniebereich ebenfalls vorgeformt und für kniende Tätigkeiten verstärkt.
UK Helmhalterung für Rosenbauer Heros
Anzeige
Speziell für Rosenbauer Heros Helme Sehr stabile Helmhalterung aus Edelstahl und Kunststoff, speziell für Rosenbauer Heros Helme.
Der Schutzanzug für die Waldbrandbekämpfung ist einfarbig (schwarzblau oder gold), der kombinierte Waldbrand-/TH-Anzug zweifärbig (schwarzblau/gelb, gold/gelb), wobei der gelbe Schulterbereich für besonders gute Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechter Sicht sorgt. Es stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Verfügung – neben der Standard- auch eine Premiumvariante, in der die Anzüge mit Kragenverstellung (komplett verschließbar), Ärmelweitenverstellung, Beinweitenverstellung und zweiter Brusttasche ausgestattet sind.
Die Jacken sind in Doppelgrößen von 40/42 bis 66/70, die Hosen in Einzelgrößen von 40 bis 70 erhältlich. Beide gibt es jeweils in fünf verschiedenen Längen (A – E). Der Verkauf startet Anfang Juli.
Sehr interessant. Gibt es auch Test Möglichkeit?