Jugendfeuerwehr für Nachwuchswerbung geehrt
Frankfurt/Main (HE) – Die Kreisjugendfeuerwehr Fulda hat den 1. Platz des zweiten Hessischen Feuerwehrpreises erreicht. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Projekt “Motivationswettbewerb – Jugendfeuerwehr des Jahres”, einem klugen Anreiz-System zur Werbung neuer Feuerwehrmitglieder.
Auf Platz zwei schaffte es die Freiwillige Feuerwehren Bad Arolsen, die bei der Nachwuchsgewinnung auf die intensive
Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat setzt. Platz drei ging an die Feuerwehren der Stadt Wolfhagen für ihr Filmprojekt “Nachts, wenn alles schläft”.
Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis wurde 2009 von der Sparda-Bank Hessen in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Hessen ins Leben gerufen. “Mit dem Hessischen Feuerwehrpreis und mit einer ec-Karte
im Feuerwehr-Design wollen wir unsere Anerkennung für die wertvolle Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Hessen ausdrücken”, sagte Jürgen Weber, Vorsitzender des Vorstandes der Sparda-Bank Hessen, in seiner Rede vor rund 100 Gästen aus Politik, Gesellschaft und dem Feuerwehrwesen.
Boris Rhein, Hessischer Minister des Innern und für Sport, ehrte die Gewinner. Er sagte: “Der Hessische Feuerwehrpreis ist eine außergewöhnliche Auszeichnung für besondere Leistungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehren. In diesem Jahr wurden Preisträger ausgewählt, die sich besonders um die Nachwuchsgewinnung verdient gemacht haben. Die Werbung von Frauen für die Feuerwehren und gerade auch die Werbung um junge Menschen mit Migrationshintergrund ist dabei zurecht ins Zentrum gerückt.”
Einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro vergab die Jury 2010 für eine besonders erfolgreiche Feuerwehr bei der Werbung von weiblichen Mitgliedern. Unter dem Motto “Frauen an den Brandherd” schaffte es die Freiwillige Feuerwehr Rothenberg-Kortelshütte mit Wehrführerin Anja Hinrichs, eine Frauenquote von 27,3 Prozent zu erreichen.
Artikel zum Thema:
Das könnte dich auch interessieren