Flug ins Kirchendach: Experten klären auf
Limbach-Oberfrohna (SN) – Es war einer der spektakulärsten Unfälle der letzten Jahre: ein 23-Jähriger flog mit einem Pkw in das Dach einer Pfarrkirche in Limbach-Oberfrohna (Kreis Zwickau). “Die Unfallakte” klärt im VOX-Magazin “auto mobil” am Sonntag, 28. März, um 17 Uhr auf, wie es zu dem Unfall kommen konnte und warum er vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist.
Der Fahrer überlebte mit schweren Verletzungen. Die Freiwillige Feuerwehr Limbach-Oberfrohna rettete ihn aus dem Wrack. “Der Fahrer war nicht eingeklemmt, aber bewusstlos”, schilderte Einsatzleiter Thomas Luderer. „Das Fahrzeug war nicht so zerstört, wie wir gedacht haben. Der Motor war herausgerutscht, die Motorhaube hatte sich wie ein Schutzschild über die Windschutzscheibe gelegt und die Fahrertür ließ sich einfach öffnen.” Bereits während der Rettungsaktion aus dem Kirchendach wurde deutlich, wie viel Glück bei diesem Unfall im Spiel war. Das ausgelaufene Benzin hätte auch den Dachstuhl der Kirche in Brand setzen können.
Abheben und ins Kirchendach fliegen konnte der Skoda Kombi nur, weil er zuvor auf eine vereiste Böschung getroffen ist. Aufgrund der Geschwindigkeit von weit über 100 km/h kam es zu dem 35 Meter weiten Flug. Aber welche Umstände steckten noch hinter dem spektakulären Unfall? In der Unfallakte geben Experten konkrete Antworten auf diese Fragen. Zudem berichtet VOX, wie es dem Fahrer nach seinem Flug ins Kirchendach erging.
Das könnte dich auch interessieren