Feuerwerk künftig mit halbem Kilo Effektmasse
Berlin/Köln – Silvester 2010 – in rund 4Wochen ist es soweit, von München bis Hamburg steigen Raketen in den Himmel, Böller explodieren. Das dürfte noch vergleichsweise beschaulich zugehen, denn zu Silvester 2011 wird das Feuerwerk wesentlich “explosiver”. Dann dürfen die Hersteller Batteriefeuerwerk in Deutschland mit bis zu 500 Gramm so genannter “Effektmasse” bestücken – eine glatte Verdopplung der zulässigen Menge.
Die Pyrotechnik-Hersteller bejubeln schon jetzt die Möglichkeiten, die das neue XXL-Feuerwerk künftig bietet. Von einer “Revolution” spricht der – nach eigenen Angaben – Marktführer unter den Feuerwerksproduzenten, die Firma Weco aus Eitdorf bei Bonn. Vor vier Jahren waren erstmals Batteriefeuerwerke angeboten worden, sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Hobby-Feuerwerkern.
In Bremen hat unterdessen die Bürgerschaft beschlossen, ab Silvester 2010 Feuerwerk auf dem Marktplatz zu verbieten. Damit sollen die historischen Gebäude vor Bränden, die durch Raketen verursacht werden könnten, geschützt werden. Insbesondere das Rathaus gilt als gefährdet, in der Vergangenheit hatten mehrfach Raketen die Fenster durchschlagen. Die Hansestadt folgt damit Städten wie Hameln und Goslar, die bereits in der Vergangenheit Feuerwerk rund um historische Bauwerke bzw. Altstädte verboten hatten.
Das könnte dich auch interessieren