Heringen (HE) – Immer wieder kam es Ende Juli im hessischen Heringen, an der Grenze zu Thüringen, zu Waldbränden. Jetzt ertappte die Polizei Bad Hersfeld einen 22-jährigen Brandstifter auf frischer Tat. Besonders schockierend: Der Mann war Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Das trockene Wetter begünstigte die Taten des Brandstifters. Wie die Polizei mitteilte, soll er wiederholt am Rand eines Waldes im Heringer Stadtteil Kleinensee Feuer gelegt haben. Zwar wurden die Brände meist schnell von den örtlichen Feuerwehren gelöscht, aber dennoch standen in einem Fall schätzungsweise 200 Quadratmeter Wald und Wiese in Flammen.
Anzeige
Immer wieder werden Feuerwehrleute zu Brandstiftern. Symbolfoto: Olaf Preuschoff (Bild: Preuschoff/Feuerwehr-Magazin)
Die Freiwillige Feuerwehr Heringen/Werra zeigt sich entsetzt von den Taten ihres Kameraden. Sie teilte auf Facebook mit, dass sie den mutmaßlichen Brandstifter aus ihren Reihen ausgeschlossen haben.
Der Verdächtige soll ebenfalls für den Brand im Juli in einer Produktionshalle nahe Gotha verantwortlich sein. Dabei einstand ein Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro.
Es ist leider nicht das erste Mal, dass Feuerwehrleute zu Brandstiftern werden: