Buchkritik: “Testtraining Polizei und Feuerwehr”
Lohnt sich der Kauf des Buches “Testtraining Polizei und Feuerwehr”? Wie hilfreich ist das Werk für den Einstieg für die Berufsfeuerwehr-Ausbildung und den Einstellungstest bei der Berufsfeuerwehr? Feuerwehr-Magazin-Redakteur Christian Patzelt hat sich mit dem Werk, das auch eine CD-ROM umfasst, beschäftigt.
Noch immer gehören Feuerwehrmann oder Polizist bei jungen Menschen zu den Traumberufen. Die Bewerberzahlen beweisen dies. Aber nur ein Bruchteil der Anwärter besteht das Eignungsfeststellungsverfahren. Sport- und Praxistests stellen eine enorme Hürde dar. Häufig scheitern die Bewerber aber bereits in der theoretischen Prüfung. “Wir hatten etwa 600 Personen zum Einstellungsverfahren eingeladen. Davon haben lediglich 48 Personen den theoretischen Teil bestanden”, berichtete Dortmunds Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner zu einem Durchgang im Jahr 2012.
>>Weitere Buchkritik: Duden-Trainer “Einstellungstest für Polizei und Feuerwehr”
Dabei kann sich jeder auf diese Test vorbereiten. Der Stark Verlag bietet die Möglichkeit jetzt mit seinem Buch “Testtraining Polizei und Feuerwehr”. Auf 542 Seiten haben die Autoren Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader wichtige Hilfsmittel für die Bewerbung bei Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Verfassungsschutz und Justiz zusammengestellt. Zusätzlich findet der Leser auf einer CD-Rom umfassende Theorietests zum Trainieren. Systemvoraussetzung: mindestens Windows XP.
Als Einleitung dienen ein Hinweis auf die zum Teil schadhafte Präsenz von Bewerbern in sozialen Netzwerken und die Zusammenstellen wichtiger Unterlagen für die Bewerbung. Beispielhaft stellen Hesse und Schrader in der Folge die Auswahlmodalitäten und Zugangsvoraussetzungen der Berufsfeuerwehr der 16 Landeshauptstädte vor. Hier variiert allerdings die Fülle der Informationen. Das ist ärgerlich.
>>Berufsfeuerwehr-Ausbildung: 12 Dinge, die Sie wissen müssen
Ohnehin von größerer Bedeutung ist der Part ab Seite 96. Auf knapp 200 Seiten findet der Leser insgesamt 1.300 Aufgaben aus neun Themenbereichen als Auswahl aus den theoretischen Prüfungen – inklusive Lösungen. Diese Schritt für Schritt und immer wieder zu lernen, ist sicherlich aufwändig. Aber es kann der erste wichtige Schritt zum Traumberuf sein.
Damit nicht genug. Im letzten Drittel des Buches geben die Autoren wertvolle Tipps für die einzelnen Etappen der Einstellungsverfahren, wie die Formen der persönlichen Gespräche und die Sporttests. Die insgesamt umfassenden Informationen und die mitgelieferte Trainings-CD lassen kleine Kritikpunkte nichtig erscheinen. Außerdem sind 29,95 Euro für einen wichtigen Helfer für die berufliche Zukunft ein guter Preis.
Das Buch: Testtraining Polizei und Feuerwehr, Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader, 542 Seiten, Format 22,5 x 16 cm, Hardcover mit CD-Rom, Stark Verlag, Hallbergmoos, ISBN: 978-3-86668-962-6. Preis: 29,95 Euro
Das Buch ist im Feuerwehr-Magazin-Shop erhältlich:
Klicken Sie hier, um “Testtraining Polizei und Feuerwehr” zu bestellen!

Das könnte dich auch interessieren