Bremen – Die freiwilligen Feuerwehren sind ein unverzichtbarer Teil des Brand- und Katastrophenschutzes in Deutschland. Eine ausführliche Reportage des NDR stellt die Arbeit der Ehrenamtlichen – und ihre Probleme – vor.
Auch in Städten mit einer Berufsfeuerwehr sind freiwillige Feuerwehren fest in die Alarm- und Ausrückeordnung integriert. Gleichzeitig kämpfen die Feuerwehren mit Mitgliederschwund und mangelndem Respekt vor dem Ehrenamt. Finanzierung und Ausrüstung werden immer häufiger zum Streitpunkt zwischen den Funktionsträgern der Feuerwehr und den Kommunen.
Eine Dokumentation des NDR zeigt den Alltag von freiwilligen Feuerwehren, begleitet Einsatzkräfte bei der Ausbildung und geht der Frage nach: Wo brennt es bei der Feuerwehr?
Hier geht es zur Dokumentation des NDR