Berlin – Am Donnerstag, 13. September, veranstaltet der Deutsche Feuerwehrverband in Berlin den Bundesfachkongress 2018. Es geht unter anderem um Qualitätsmanagement in der Feuerwehr, Fahrzeugbeschaffungen, Unfallversicherungsschutz, Datenschutz, Menschenführung in der Feuerwehr, Inklusion und MANV-Konzepte.
Aus 6 Modulen können die Teilnehmer auswählen – zwei am Vormittag und zwei am Nachmittag. Eine Übersicht:
Anzeige
Modul I – Vorbereitung ist alles!
Qualitätsmanagement in der Feuerwehr, Andreas Mohn, Freiwillige Feuerwehr Langenselbold
Strategien zur Fahrzeugbeschaffung, Günther Pinkenburg, Rechtsanwalt MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Symbolbild der Feuerwehr Fürstenwalde zum Thema Fahrzeugbeschaffung. Foto: Feuerwehr/Haschik
Modul II – Keine Nachteile?
Unfallversicherungsschutz in der Feuerwehr unter der Lupe, Thomas Wittschurky, Direktor Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen
Überarbeitung der UVV Feuerwehren: Was gibt es Neues?, Tim Pelzl, Unfallkasse Baden-Württemberg
Über Seminare, Webinare und Veranstaltungen des Feuerwehr-Magazins könnt Ihr Euch in unserem Ticketcenter informieren: