Wettbewerb gestartet
Design-Vorschläge für TH-Handschuh gesucht!
Bremen/Metzingen – Nur noch 3 Tage habt Ihr Zeit (Einsendeschluss: 24.02.2022!!): Seiz und das Feuerwehr-Magazin bringen exklusiv einen Handschuh für die Technische Hilfeleistung in einer Design-Edition auf den Markt. Und Ihr dürft mitgestalten und entscheiden, wie das neue Produkt aussehen soll.
Das Wichtigste vorab: Ein Handschuh darf und soll gut aussehen, aber an erster Stelle stehen stets die Sicherheit, dann die Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit. Genau das soll das Editionsmodell erfüllen.
Basis des neuen Handschuhs ist das neueste Seiz-Produkt Profeel, optimiert für Hilfeleistungseinsätze, zertifiziert nach Norm EN 388:2016 (Norm für Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken). Die mechanischen Schutzeigenschaften bezeichnen die Entwickler aus dem schwäbischen Metzingen (BW) als Spitzenwerte, bei der Schnittschutzprüfung nach Norm EN ISO 13997 (Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung des Widerstandes gegen Schnitte mit scharfen Gegenständen) weist der Handschuh die Klasse E (Höchstwert F) aus. Die Fingerfertigkeit kommt auf den Höchstwert 5 nach EN 420 (Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren). Gleichzeitig ist der Handschuh bei 40 Grad waschbar.
An diesen Rahmenwerten wird bei der Gestaltung nicht gerüttelt – doch wie soll die Feuerwehr-Magazin-Edition des Handschuhs aussehen Auffällig-sichtbar? Technisch-cool? Außergewöhnlich, mit einem Spezialmotiv? Oder vielleicht von allem etwas? Genau das dürft Ihr ab sofort mitbestimmen und Designvorschläge einreichen! Vorschläge dürfen frei gestaltet werden.
So funktioniert es: Zunächst die Gestaltungsvorlage sowie das Teilnahmeformular herunterladen. Hier findet Ihr auch alle Angaben über die Rahmenbedingungen. Anschließend könnt Ihr sofort loslegen. Auf welche Art und Weise die Optik bestimmt wird, ob per Filzstift oder Grafikprogramm, ist Euch überlassen. „Auch, ob der Vorschlag von einer Einzelperson oder im Namen einer Feuerwehr eingereicht wird, darf frei entschieden werden“, erklärt Feuerwehr-Magazin-Shop-Manager Nils Berthold.
Wichtig ist jedoch, dass der Designvorschlag und das unterschriebene Teilnahmeformular bis spätestens 24. Februar 2022 in hoch aufgelöster digitaler Form per eMail an shop@feuerwehrmagazin.de (Betreff: Handschuh-Wettbewerb) eingereicht worden sind.
Anschließend sichtet eine Jury die Vorschläge und wählt die Finalisten aus. Ab dem 11. März 2022 werden die besten Designvorschläge auf feuerwehrmagazin.de vor- und für alle zur Abstimmung gestellt.
Das Siegermodell dieses Votings geht in Produktion und ist bald darauf exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop erhältlich. Der oder die Siegerin kann sich nicht nur daran erfreuen, dass der eigene Vorschlag nun überall Feuerwehren als reales Modell zur Verfügung steht. 20 Paar Handschuhe gehen als Gewinn zusätzlich an den Sieger – zum Beispiel zur Ausstattung für die eigene Feuerwehr.

Das könnte dich auch interessieren