Wohnungsbrand in Wiener Neustadt

Katze vergeblich reanimiert

Wiener Neustadt (Österreich) – Passanten setzten am Sonntag einen Notruf ab, als sie dichten Rauch aus einer Wohnung in Wiener Neustadt drangen sahen. Die Feuerwehr Wiener Neustadt begab sich mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und einem Kommandofahrzeug zum Einsatzort.

Sofort nach ihrem Eintreffen rückten die Einsatzkräfte mit einem Rohr unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und zur Personensuche vor. Zwei Frauen hatten aus eigener Kraft ins Freie flüchten können. Der Atemschutztrupp brachte einen bewusstlosen Mann aus der Wohnung. Die Einsatzkräfte leiteten sofort Erste Hilfe Maßnahmen ein. Der Feuerwehrmedizinische Dienst versorgte die zwei Frauen bis die Rettungskräfte des Roten Kreuzes eintrafen.

Anzeige

Der Notarzt übernahm nach seiner Ankunft die Versorgung des Mannes und begleitete ihn ins Krankenhaus Wiener Neustadt. Das Rote Kreuz brachte die beiden Frauen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum Wiener Neustadt.

Katze wird reanimiert
Die Feuerwehr Wiener Neustadt versuchten alles, um die Katze zu reanimieren – leider vergeblich. Foto: Presseteam der Feuerwehr Wiener Neustadt

Die Feuerwehrleute befreiten außerdem zwei Katzen und einen Hund aus der Brandwohnung. Trotz eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnten sie eine weitere Katze nicht retten.

Ein Zeuge hatte vor dem Eintreffen der Feuerwehr versucht, die Flammen mit einem Feuerlöscher in Schach zu halten.  Einsatzleiter Branddirektor Josef Bugnar lobt den Einsatz des Helfers: “Die Erstlöschmaßnahmen mit dem Handfeuerlöscher zeigten Wirkung. Ohne diese Erstmaßnahmen wäre mehr Schaden durch den Brand verursacht worden.”

Im Einsatz standen 30 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und einem Kommandofahrzeug. Das Rote Kreuz war mit drei Fahrzeugen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Die Polizei sorgte mit zwei Streifenwagen für die notwendige Absperrung und Verkehrsumleitungen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.