Hamburg – Einen ganz besonderen Gruß hat die Hamburger Feuerwehr dieses Jahr an die deutsche Fußballnationalmannschaft gesendet: Sie drehten für Jogis Jungs einen besonders aufwändigen Film. Ein Fußball fliegt in der Hansestadt nach dem Anstoß durch Oberbranddirektor Klaus Maurer von Wache zu Wache und wird dabei von Tauchern, Chemikalienschutzanzug-Trägern, Drehleiter-Besatzungen, Höhenrettern und Kleinboot-Crews weiter geschossen.
Anzeige
Unter dem Motto “Wir für Hamburg – Ihr für Deutschland!” stellte die Feuerwehr Hamburg den Film auf Youtube. Damit die Bewohner der Hansestadt beruhigt die WM verfolgen und die Mannschaft anfeuern können, kümmern sich die Einsatzkräfte um die Stadt, so die Feuerwehr Hamburg in einer Pressemitteilung. Mit dieser Unterstützung hoffen alle gemeinsam auf ein gutes Ergebnis der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland.
Das Video ist nicht nur eine Botschaft an die deutsche Elf, sondern zeigt auch die Vielfältigkeit der Hamburger Feuerwehr. In zweieinhalb Minuten werden dem Zuschauer allerlei Ausrüstung und Fahrzeuge der unterschiedlichen Wehren präsentiert. Von einem Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) bis zu Chemikalienschutzanzügen haben die Hamburger so einiges zu bieten, um die Bewohner der Stadt im Ernstfall zu retten.
Natürlich klappte nicht jede Einstellung sofort. Der Ball musste mehrere Male wieder eingesammelt werden, um die Szene erneut zu drehen. Foto: T. Jann
In den sozialen Netzwerken gibt es viele positive Reaktionen auf das Video. So schrieb zum Beispiel der Nutzer “Christopher 30” auf Youtube: “Jetzt habe ich einen noch höheren Drang zur Berufsfeuerwehr zu gehen.” Somit scheint der Film nicht nur eine tolle Aktion zur Fußball-WM zu sein, sondern auch einen Reiz, neues Mitglied der BF Hamburg zu werden.
#KickItChallenge – in München und Berlin weitergespielt
Die Feuerwehr München hat den Ball der Hamburger Kollegen aufgenommen und ein eigenes Video erstellt.
Dann erreicht der nächste steile Pass die Berliner Feuerwehr.
Challenge erreicht Frankreich
Auch die Rettungskräfte in der französischen Hafenstadt Marseille spielen mit. Sie werden aber wohl eher Antoine Griezmann, Paul Pogda, Ousmane Dembelé und Co. die Daumen drücken.
Video der Polizei Hamburg
Eher ein Kurzpass-Spiel ist der Clip der Hamburger Polizei.