Tanna (TH) – Auf der A9 bei Tanna (Saale-Orla-Kreis) ging am Donnerstag ein dänischer Lkw in Flammen auf. Ein Landwirt bemerkte die vom Brand ausgehende Rauchwolke und eilte mit einem Tankanhänger voller Wasser zur Unglückstelle.
Um 18:09 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schleiz zum Einsatzort. Der Lkw befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich auf einen begrünten Abhang neben der Fahrbahn aus. Das Feuer drohte auf ein darüber liegendes Feld überzugreifen. Nach Meldungen der FF Schleiz erfolgte der Löschangriff auf den Lastzug zunächst mit Schwerschaum vom TLF 4000. Parallel waren die Kameraden des HLF mit der Bekämpfung des Brandes im Hangbereich beschäftigt.
Anzeige
Der Tankwagen leitete das Löschwasser vom Hang zu der FF Schleiz auf der Autobahn. Foto: News5/Fricke (Bild: (c) Copyright NEWS5 Syndication UG)
Ein Landwirt bemerkte die von dem Brand ausgehende Rauchsäule und handelte schnell. Er machte sich auf den Weg in seinen Landwirtschaftsbetrieb, um dort den Tankanhänger eines Traktors mit Wasser zu befüllen und damit zur Unglücksstelle zu fahren. Insgesamt brachte die Landgenossenschaft 10.000 Liter Wasser zum Einsatzort
Die FF Schleiz konnte durch das bereitgestellte Löschwasser den brennenden Lastwagen, welcher mit etwa 20 Tonnen Humus beladen war, schnellstmöglich löschen und eine Ausbreitung des Feuers vermeiden. Für den Landwirt war sein Einsatz ganz selbstverständlich: “Wenn wir etwas hätten, würde die Feuerwehr uns auch helfen”.