Gelsenkirchen (NW) – Am vergangenen Donnerstag brannte auf Schalke nicht nur die Leidenschaft für den Fußball: Im Saunabereich des Profileistungszentrums des Erstligavereins bemerkte ein Mitarbeiter Feuer und setzte einen Notruf ab.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen waren bei dem Brand auf Schalke im Einsatz. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Als die ersten Einsatzkräfte das Gelände des Vereins erreichten, hatte sich der Anrufer bereits aus dem Gebäude ins Freie gerettet. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude vor und kämpften sich durch den dichten Rauch. Der Brand konnte mit zwei Strahlrohren nach rund einer Stunde unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlösch- und Lüftungsmaßnahmen dauerten anschließend noch eine gute Stunde an.
Anzeige
Puh, noch einmal Glück gehabt. Im #S04-Lizenzspielertrakt hat es heute Mittag gebrannt. Dabei wurde aber niemand verletzt. Die Aufräumarbeiten folgen. Der Trainingsauftakt am 1. Juli ist gesichert. pic.twitter.com/pH59joYvp1
Die Einsatzstelle konnte fast fünf Stunden nach Alarmierung an die Polizei übergeben werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Im Einsatz waren Einheiten der Feuerwehrwachen Buer, Hassel und Heßler.