Remseck (BW) – Auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus verunfallte am Donnerstagabend ein 18-Jähriger in Remseck (Kreis Ludwigsburg). Er war als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zu einem Brandeinsatz alarmiert worden.
Laut Polizei sei der junge Mann wegen nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegevorgang gegen eine gegenüberliegende Mauer geprallt. Der Rettungsdienst brachte den Feuerwehrmann in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, auch seine Feuerwehr-Kameraden waren mit acht Einsatzkräften vor Ort. Sie mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufnehmen.
Ursprünglich war die Feuerwehr Remseck zu einem Küchenbrand alarmiert worden. Eine hölzerne Abdeckplatte hatte Feuer gefangen, der Brand breitete sich aus. Einsatzkräfte konnten die Flammen erfolgreich bekämpfen. (Foto: 7aktuell.de/Dan Becker)
Der noch Jugendlicher Übereifer
Schade aber beim nächsten mal bestimmt langsamer
Ankommen und nicht bei umkommen 😉
Da sieht man wieder das Rasen nix bringt. Auch beim oder zum Einsatz nicht. Also Leute denkt dran: ankommen ist wichtig, nur dann können wir unser Ziel erreichen – anderen zu helfen!
er wird auch noch ruhiger
“Lehrsatz”: sicherheit geht vor schnelligkeit. toll ausfahrt nur 1/7
Übermut tut selten gut
Steffen kann dir nur zustimmen. Man kann nur hoffen das dem Kameraden nichts schlimmeres passiert ist.Das nächste mal wird er hoffentlich langsamer fahren damit er seinen Job namlich den Mitbürgern zu helfen aud wahrnehmen kann….
Schaden macht klug !!
Kann es mir einfach nicht verkneifen zu sagen:Melder an – Hirn aus!
Leider gibt es viele die dermaßen sinnbefreit zum Feuerwehrhaus rasen ohne Rücksicht auf Verluste. Da wird mit 70 im 30er Bereich an einer Grundschule etc. vorbeigebrettert, Hauptsache der erste sein.
Schlimm für die Kameraden. Die haben jetzt noch zeitgleich einen zweiten Einsatz abzuarbeiten und dann noch weniger Personal.
Denke kaum das man den Jungen Verurteilen sollte. Wenn einer von euch in dem Alter bei den ersten Einsätzen anders war, na dann. Der Pager geht ab, die Emotionen steigen und der Adrenalin Schub übernimmt die Kontrolle! Glück das niemand anders zu schaden kam und hoffentlich er keine weitere Verletzungen davon trägt wo ihm das Leben erschwert. Das Auto ist ersetz bar. Denke, wir sollte alle davon etwas lernen und etwas langsamer fahren, das heist, nicht viel später, aber bestimmt sicherer Eintreffen!
Unser Wehrführer brachte es auf den Punkt mit dem Satz:
Macht langsam, wir habens eilig!
Tja – bringt sie mal ein bischen runter, die jungen Kerle. Ankommen! und dafür auch mal etwas Zeit nehmen ist ebenso wichtig.
Wenn dann auch noch die Kameraden kommen…
Gott, ich würde im Erdboden versinken…
Aber zum Glück ist keinem was passiert.
25.07.2013 21:05 B2 – Brennt PKW nach VU Neckargröningen, Ludwigsburgerstraße
25.07.2013 21:00 B3 – Küchenbrand Neckargröningen, Hindenburgstraße
25.07.2013 20:51 B3 – Brand in Gebäude Neckargröningen, Hindenburgstraße
25.07.2013 16:40 H1 – Unwettereinsätze Stadtgebiet Aldingen und Neckargröningen
Der Junge hatte an dem Tag wohl noch nicht genug Feuerwehr gespielt.
Ein bedauerlicher und wohl vermeidbarer Unfall! Gute Besserung und vollständige Geseung.
Es stellt sich die Frage nach Verantwortlichkeiten! Schulung, Ausbildung, Aufsicht. Und sogar nach der Geeignetheit.
Das trifft es sehr gut: Macht langsam, wir habens eilig!
ach ich liebe es immer wieder aufs neue die tollen kommentare und ratschläge zu lesen
platz 1: Andreas Maaß: Schaden macht klug
platz 2: Luisa Gripp: Übermut tut selten gut
haha immer wieder für belustigung der kollegen gut =)