Allison-Getriebe in HLF
München – Die Feuerwehr München erhält bis Mitte 2011 insgesamt 58 HLF 20/16 auf Mercedes Atego 1429F mit Magirus-Aufbau. Mit an Bord: Vollautomatikgetriebe von Allison Transmission. Der Getriebehersteller zeigte sich zufrieden mit der Wahl der Einsatzkräfte.
Die Branddirektion hatte die Großbestellung im Sommer 2008 ausgeschrieben und dabei ausdrücklich gefordert, dass es sich um Fahrzeuge mit Vollautomatikgetriebe und integrierten Retardern handeln müsse. Grund dafür war ein zuvor durchgeführter Vergleich zwischen zwei Vorführ-Löschfahrzeugen mit automatisierten Schaltgetrieben und eigenen Fahrzeugen mit Vollautomatikgetrieben. Die Tests ergaben, dass das Schalt- und Beschleunigungsverhalten der Fahrzeuge mit automatisierten Schaltgetrieben als nachteilig empfunden wurde.
Nach Angaben von Allison sorge in den jetzt bestellten Getrieben ein Drehmomentwandler für eine kontinuierliche Kraftübertragung auf die Räder, was ein sanftes Anfahren und Beschleunigen ermögliche. Der Retarder sorge für zusätzliche Bremswirkung des Fahrzeuges und verlängere gleichzeitig die Lebensdauer der Bremse.
Die ersten beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge stehen bereits seit September im Dienst der BF München. Sie werden im Dienst genau beobachtet. Bis zum Jahresende sollen 20 weitere HLF in Dienst gestellt werden. 23 folgen 2010, die restelichen 13 folgen 2011. Aus der Bestellung gehen 26 Fahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr München.
Das könnte dich auch interessieren