Anzeige
Vertical Pro: Wenn Feuerwehren vertikal retten und bergen müssen.

Sport und Arbeit in der Vertikalen – darum geht es bei der neuen Messe „VERTICAL PRO“, die am 19. und 20. November 2021 auf dem Messegelände Friedrichshafen stattfindet. Diese Veranstaltung ist der neue Treffpunkt für Kletterhallen- und Seilgartenbetreiber, Seilzugangstechniker und die Mitglieder von Hilfsorganisationen.
Das Thema Sicherungstechnik ist dabei ein zentrales Thema aller Messe-Segmente. Hier bietet die Messe VERTICAL PRO ideale Synergie-Effekte – nicht nur bezüglich der Produktwelt, sondern auch im Hinblick auf Testen, Kontakten, Lernen und Erfahren. Partner der Vertical Pro sind DAV, IAPA und FISAT.
Mit Sicherheit hoch hinaus: Athleten, Bergsteiger, Kletterer und alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in luftigen Höhen bewegen, kommen auf der Vertical Pro auf ihre Kosten. Die Produkte und Dienste zahlreicher Aussteller finden sowohl im Freizeit- als auch im Industrieklettern Anwendung. Für Technik- und Produktdemonstrationen kommen Drehleiter und Übungsbaum zum Einsatz. Gerade die große Demo + Test Area ist einer der großen Pluspunkte dieser sehr interaktiven Veranstaltung.

Ob Seilzugangstechnik, Baumpflege oder Rettung in der Höhe – Expertinnen und Experten des Fach- und Interessenverbands für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT), der International Adventure Park Association (IAPA), der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau), der Bergwacht und des AK Höhenrettung beraten und informieren umfassend über das Thema Arbeit und Sicherheit in der Vertikalen.
Alle Infos unter: www.vertical-pro.de.
Schlagwörter:
Höhenrettung