Feuerwehrtraining unter realistischen Bedingungen live auf der INTERSCHUTZ
Was bereits für 2020 geplant war, kann nun endlich stattfinden: Das S-GARD SAFETYTOUR Special-Event auf der INTERSCHUTZ. Der Trainingsparcours im Außengelände der Messe hält spannende Einsatzszenarien und einzigartige Trainingsmöglichkeiten unter realistischen Bedingungen bereit. Schwerpunkte sind Atemschutz, Technische Hilfeleistung und ABC-Einsatz. Die Übungen erfolgen in Teams unter Anleitung erfahrener SAFETYTOUR-Trainer. Acht Feuerwehrleute bilden ein Team. Es gibt jeweils einen Block am Vormittag und einen am Nachmittag. Nachmittags liegt der Schwerpunkt auf Trainingseinheiten zum Thema Technische Hilfeleistung.
Ein besonderes Highlight ist der präparierte Original-Kesselwagen der DB. Das Team muss eine bis zu 4 m lange Stichflamme unter Kontrolle zu bringen, bevor sich der defekte Flansch, aus dem die brennbare Flüssigkeit austritt, abdichten lässt. Eine überaus komplexe Aufgabe auch für erfahrene Feuerwehrleute, und eine, die man nur selten unter Realbedingungen üben kann.
Ein weiteres Highlight des SAFETYTOUR Special ist das „Schaumbad“, ein Einsatzszenario, bei dem eine verrutschte Ladung unter Kontaminationsgefahr und Sichteinschränkungen durch den Einsatz von Übungsschaum gesichert und fachgerecht dekontaminiert werden muss. Lebensrettend kann auch die Übung zur effizienten Sofortrettung eines bewusstlosen Kameraden oder einer Kameradin aus einer Notfallsituation unter Atemschutz sein. Hier zählt jede Sekunde und dafür muss jeder Handgriff sitzen.
Das Trainingsprogramm findet vom 20.–25. Juni an allen Messetagen auf dem Messegelände der Messe Hannover statt. Teilnehmen können Feuerwehrleute mit abgeschlossener Grundausbildung. Die Teilnahmegebühr beinhaltet auch das Tagesticket für den Messebesuch.