Anzeige
Flammschutzhaube mit chemischen Partikelschutz

Seit 1992 gibt es den Neck- und Headwear-Spezialisten BUFF®. Nach fast 30 Jahren ist es immer noch ein Familienunternehmen und produziert in Igualada, Barcelona. Was damals mit der Idee eines nahtlosen Schlauchschals begann, entwickelte sich zu einem der ikonischsten Produkte der Sport-Szene: Dem Original BUFF®.
Mit der BUFF® SAFETY Kollektion bietet das Unternehmen innovative Produkte, die den speziellen Arbeitsschutzansprüchen gerecht werden. Dabei stehen zertifizierter Schutz, Funktionalität und Komfort an erster Stelle.
Neben dem Schutz vor Kälte, Hitze oder UV-Strahlung, sind die Produkte aus der Fire-Resistant Serie speziell für die vielfältigen Einsatzgebiete im Feuerwehrdienst konzipiert.
Besonders für die strukturelle Brandbekämpfung empfiehlt das Unternehmen ihre neueste Innovation: Den BUFF® FIREFIGHTER PARTICULATE HOOD. Diese spezielle Flammschutzhaube bietet perfekten Schutz gegen thermische Gefahren sowie Ruß- und chemische Schwebepartikel im Gesichts- und Halsbereich.

Die Flammschutzhaube besteht aus zweilagigen bi-elastischen Nomex®-Kevlar®-Lenzing FR Material, das einen hohen thermischen Schutz bietet. An den besonders beanspruchten Bereichen an Gesicht, Brust und Nacken wird zudem ein Trilaminat verwendet, das mit einer Zwischenlage aus dem Filtermaterial Nanoflex® versehen ist. Diese aus Meta-Aramiden hergestellten Bereiche dient zusätzlich als Partikelfilter, sodass ein direkter Hautkontakt mit schädlichen Partikeln vermieden wird.
Neben dem hohen Schutz vor thermischen Gefahren sorgen die bi-elastischen Ausführung sowie des geringen Gesamtgewichts für hohen Tragekomfort und Atmungsaktivität. Zudem werden die Stoffe mit Smart Temp von HEIQ behandelt, wodurch erhöhte Körpertemperatur reguliert wird.
Der BUFF® FIREFIGHTER PARTICULATE HOOD entspricht der PSA Kategorie III sowie den Normen EN ISO 13688, EN 1149-5 und EN 13911.
Weitere Infos unter https://www.buff.com und safety@buff.com